
Ok
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Knacken Sie dieses Mathe-Rätsel?
© fkn
Aktualisiert:
Knobelei der Woche
Im Büro herrscht gähnende Langeweile und Sie sehnen sich nach Abwechslung? Dann versuchen Sie doch dieses Mathe-Rätsel zu knacken. Angeblich löst es nur jeder Zweite richtig.
Mal ehrlich: Wie schwer kann schon ein Mathe-Rätsel sein, das aus einem Aufgabenheft für Fünftklässler stammen könnte? Nun ja, in Japan ging das Rätsel viral, als bekannt wurde, dass fast die Hälfte aller jungen Erwachsenen beim ersten Versuch scheiterte. Doch bevor Sie vorschnell urteilen, sollten Sie sich lieber selbst an die Rechenaufgabe wagen.
Mathe-Rätsel: Können Sie die Aufgabe lösen?
Auf den ersten Blick kommt die Mathe-Aufgabe recht simpel daher, doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Viele Erwachsene überschätzen ihre Rechenkünste auch maßlos. Sie auch? Dann wagen Sie doch mal einen Versuch. So lautet die Aufgabe:
9-3÷1/3+1=?
Ganz einfach, oder? Wenn Sie sich da mal nicht täuschen…
So lautet die Lösung:
Ob Sie mit Ihrem Ergebnis wirklich richtig liegen? Wer weiß. Die richtige Lösung verraten wir Ihnen hier.
Übrigens, viele weitere knifflige Denksportaufgaben finden Sie hier auf unserer Rätsel-Seite.
Weitere Rätsel aus unserer Serie
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
Kündigung des Arbeitsvertrags: Die wichtigsten Fakten, die jeder kennen sollte
Video: IQ-Test – wie viele Quadrate sehen Sie?
Meistgelesene Artikel
Erster Professur für Sportökologie vergeben
Skifahren, Klettern oder Kanufahren: Sport an der frischen Luft ist gesund – zumindest für den Menschen. Die Natur leidet unter Outdoor-Sport. Nun gibt es die erste …
More Stories
Időutazással sem előzhető meg a világjárvány
New Photo voltaic Orbiter knowledge reveals the solar at its quietest
READY FOR LIFTOFF